| 
      Jahresabschlussfeier 2016 | ||||
| 
 | ||||
| Begrüßt wurden die Gäste
      bei der Jahresabschlussfeier am 14. Januar 2017  im vollbesetzten
      Dorfgemeinschaftshaus in Scheidt mit
      einem "Hula Hoop"- Tanz, dargeboten von den Jüngsten der LG.  | ||||
| 
 | ||||
| 
     | ||||
| Im Vordergrund stand wie jedes Jahr die Ehrung der erfolgreichsten Leichtathleten der LG Esterau. Sie
        erkämpften in der abgelaufenen Saison 82 Kreismeistertitel, 11 Rheinlandmeister- bzw.
        Rheinlandbestentitel und 1 Rheinland-Pfalz-Meistertitel.  | ||||
| 
     | ||||
| 
      Einen
        hohen Stellenwert in der Arbeit der LG Esterau hat neben den
        Mannschaftswettbewerben und Staffeln das DLV-Mehrkampfabzeichen, eine
        Auszeichnung für Leistung und Vielseitigkeit.
         | ||||
|  | Die begehrten Wanderpokale für die besten 
    Leistungen in der abgelaufenen Saison gingen an: Johannes Wolf (Mehrkampfpokal) Madlene Meller (Werferpokal) Anton Sturm (Springerpokal) Leonhard Ulges (Läuferpokal) Laura-Luise Gerheim (Sprinterpokal) | |||
|  | Eine zusätzliche hohe Ehrung erhielten Madlen
    Meller (W15) und Martina Schiebel (Frauen) mit der Verleihung der DLV-Bestennadel für ihre Leistungen. Madlen Meller erzielte im Diskuswurf Platz 18 und Martina Schiebel im Diskuswurf Platz 30. 
 | |||
| Am 6. Dezember 2016 konnte die LG Esterau auf eine 40-jährige Geschichte zurückblicken. Eleonore Schiebel, die Vorsitzende der LG nahm dies zum Anlass zwei der Mitbegründer, Fritz Fischer und Werner Werz im Rahmen der Jahresabschlussfeier für ihre 40-jährige Tätigkeit zu ehren. Constanze Meller, eine der ersten Leichtathletinnen der LG, die auch heute noch immer die LG bei der Durchführung von Veranstaltungen unterstützt, wurde ausgezeichnet. |  | |||
|  | Aufgelockert wurde die
      Jahresabschlussfeier durch folgende Geschicklichkeitsspiele: "Olympischer Sommerbiathlon" (links) "Stapellauf" (unten) 
 | |||
|  | ||||